Zum Inhalt springen
  • Praxis
    • Online Terminbuchung
    • Neuigkeiten
    • Sprechzeiten
    • Praxis Urlaub
    • Rezeptanforderung
    • Downloads
    • Lebenslauf
  • Krankheitsbilder
    • Periphere Nervenerkrankungen
    • Parkinson
    • Kopfschmerzen
    • Epilepsie
    • Multiple sklerose
    • Demenz
    • Schwindel
  • Leistungen
    • Lumbalpunktion
    • Neurophysiologie
    • Neurosonographie
    • Videosprechstunde
    • Kognitive Testung
    • Botulinum toxin Therapie
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
      • Langzeit-EKG

Lebenslauf

Schulische Bildung

1990 –
1993
Grundschule Göttschied und Meßstetten
1993 –
1999
Realschule Meßstetten,
Abschluss: Mittlere Reife
1999 –
2002
Wirtschaftsgymnasium Albstadt-Ebingen,
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

Berufliche Bildung

2003 – 2004Ausbildung zum Rettungsassistent §8.2 RettAssG
5/2005Staatliche Anerkennung und Erlaubnis zum Tragen der Berufsbezeichnung
2002 – 2012Rettungsassistent Zivildienst, FSJ, Haupt- und Ehrenamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst des DRK Zollernalb e.V.
2013 – 2019Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie bei PD Dr.med. Oliver Neuhaus (Sigmaringen), Dr.med. Frank Andres (Reutlingen), Dr.med. Frank-Thomas Bopp MBA (Sigmaringen) und apl. Prof. Dr.med. Georg von Boyen (Sigmaringen)
2019 – 2020Leitender Arzt
MVZ Gesundheitszentrum Zollern Alb Albstadt GmbH
1/2021 – 12/2021Oberarzt Funktionsbereich Neurologie
Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinik Ulm
Univ.-Prof. Dr.med. Christian Rainer Wirtz

Studium und Promotion

2007 – 2013Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls Universität zu Tübingen
11/2013Approbation als Arzt
7/2015Promotion zum „Dr.med.“ bei Herrn Prof. Dr.med. U. Stöckle: „Die interdisziplinäre Polytraumaversorgung am Universitätsklinikum Tübingen und der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen im Jahr 2012 mit Evaluation des Outcomes“, Note: „cum laude“
2/2019Anerkennung Facharzt für Neurologie, Landesärztekammer Baden-Württemberg
10/2019Abschluss Berufsbegleitendes Fernstudium zum
„Master of Health Business Administration – MHBA“
an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Thema der Masterarbeit:
„Niederlassungsmöglichkeiten von Ärzten im Ambulanten Bereich“
2019Zusatzbezeichnung Suchtmedizin, Landesärztekammer Baden-Württemberg

Zusatzqualifikationen

  • Verkehrsmedizinische Qualifikation nach §11 Fahrerlaubnisverordnung
  • Tutorenschulung am Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Medizin Baden-Württemberg
  • MVZ Geschäftsführer IHK (Köln)
  • Master of Health Business Administrator (MHBA) Verliehen von der Hochschule Erlangen-Nürnberg

Ehrenamtliches Engagement

  • Anti-Doping-Beauftragter – Billard-Verband Baden-Württemberg (BVBW)
  • Anti-Doping-Beauftragter und Verbandsarzt – Deutsche Billard-Union (DBU)
  • Mitglied im Pool-Billard Club Bad Saulgau
  • Stellvertretender Vorsitzender der Herzgruppe Sigmaringen e.V.
  • Stellvertretender Vorsitzender Gesundheitsförderverein Sigmaringen e.V.

Politisches Engagement

  • Mitglied und Vorsitzender FDP Kreisverband Sigmaringen e.V.
  • Beisitzer im FDP Bezirk Bodensee-Oberschwaben

Mitgliedschaften

  • Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V.
  • Ordnelitches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie e.V.
  • Ordentliches Mitglied im Berufsverband Deutscher Nervenärzt e.V. (BVDN)
  • Ordneltiches Mitglied im Berufsverband Deutscher Neurologen e.V. (BDN)
  • Hartmann-Bund
  • Marburger-Bund

Publikationen

  • Poster DGN-Kongress 2015: „Bihemisphärische kryptogene Kleinhirninfarkte bei einem 25 jährigen Patienten mit bekannter Migräne und systemischer Lysetherapie bei DWI-FLAIR-Mismatch und ASD als möglicher Embolieqielle – Prophylaxe oder Verschluss?“
  • Poster DGN-Kongress 2017: „Der nicht ganz alltägliche Verlauf einer segmentalen spinalen Muskelatrophie eines 53-jährigen Patienten“
  • Poster DGN-Kongress 2017 (Co-Autor): „Frühstadium eines Glioblastoma multiforme mit fokal epileptischen Anfällen als Stroke-Mimic – Falldarstellung des klinischen Verlaufs eines 53-jährigen Patienten“
  • Poster DGN-Kongress 2019: „Der nicht ganz alltäglich Fall eines Tetanus mit rezidivierenden Myoklonien in der Frühpase der Erkrankung“

© 2025 Neurologische Praxis Dr. Björn Brenner. Created for free using WordPress and Colibri
Diese Website verwendet aktuell keine Cookies uoder ähnliche Technologien.
Cookie EinstellungenZustimmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbeanzeigen
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Neurologische Praxis Dr. Björn Brenner
  • Praxis
    • Online Terminbuchung
    • Neuigkeiten
    • Sprechzeiten
    • Praxis Urlaub
    • Rezeptanforderung
    • Downloads
    • Lebenslauf
  • Krankheitsbilder
    • Periphere Nervenerkrankungen
    • Parkinson
    • Kopfschmerzen
    • Epilepsie
    • Multiple sklerose
    • Demenz
    • Schwindel
  • Leistungen
    • Lumbalpunktion
    • Neurophysiologie
    • Neurosonographie
    • Videosprechstunde
    • Kognitive Testung
    • Botulinum toxin Therapie
    • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
      • Langzeit-EKG